Liebe Kunden, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 07. August 2025 - 29. August 2025 im Betriebsurlaub befinden. Ihre Bestellungen werden ab dem 30. August 2025 umgehend bearbeitet. Herzliche Grüße Ihr Kaloudia Team
Liebe Kunden, bitte beachten Sie, dass wir uns vom 07. August 2025 - 29. August 2025 im Betriebsurlaub befinden. Ihre Bestellungen werden ab dem 30. August 2025 umgehend bearbeitet. Herzliche Grüße Ihr Kaloudia Team
Warenkorb 0

Oliven online bestellen

Grüne und schwarze Oliven sind ein leckerer Snack für Groß und Klein. Speiseoliven wie die griechische Kalamata Olive unterscheiden sich von Öloliven, die nur für die Olivenölherstellung bestimmt sind. Erfahren Sie jetzt mehr über den leckeren mediterranen Snack und wo Sie die leckeren Kalamata Oliven online bestellen können.

Kalamata Oliven online bestellen im Kaloudia Onlineshop www.kaloudia.de
Bildquelle: © Sativa

 

Der Großteil der weltweit geernteten Oliven wird zu Olivenöl weiterverarbeitet. Nur ein kleiner Teil landet als Essolive auf unseren Tellern. Tafeloliven können je nach Sorte bitter, mild, fruchtig, süß, sauer oder salzig schmecken. In Griechenland werden viele Speiseoliven angeboten wie z.B. die Konservolia, Koroneiki, Koutsourelia, Throumba oder die weltweit bekannte Kalamata Olive. Die Kalamata Olive gehört zu den besten Tafeloliven der Welt und bietet ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Sie trägt die geschützte Ursprungsbezeichnung und gilt als „Königin der schwarzen Oliven“. In unserem Onlineshop Kaloudia www.kaloudia.de  können Sie Kalamata Oliven online bestellen und Ihren Gerichten eine mediterrane Note verleihen!

Was macht die Kalamata-Olive zu eine der besten der Welt? 

Kalamata Oliven sind dunkelbraun-violett, mandelförmig, glänzend und ihr Fruchtfleisch ist fest, mild, fruchtig und aromatisch im Geschmack. Sie stammen aus Peleponnes und wurden nach der Stadt Kalamata benannt, die sich im südlichen Teil der Halbinsel befindet. Optimale Anbau- und Klimabedingungen in der Region sorgen dafür, dass die Olivenbäume die besten Früchte tragen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Herstellungsmethode. Kalamata Oliven sind natürlich gereifte Früchte und werden nicht, wie viele unreife grüne Oliven, schwarz gefärbt.

Wer stellt unsere Kalamata Oliven her?

Unser Oliven Hersteller Sativa stellt seine Kalamata Oliven seit 1997 auf traditionelle Art her. In den Olivenhainen von Sativa werden hauptsächlich Kalamata Olivenbäume kultiviert. Motivation für seine Arbeit war und ist die Liebe zur Olive und die Überzeugung, dass Menschen eine bessere Lebensqualität haben, wenn sie mit der Natur und deren Erzeugnisse im Einklang stehen – so wie Sativa seine Tafeloliven naturgetreu herstellt.

Neben der Kalamata Olive stellt Sativa auch die Kalamata Olivenpaste her, die sie in unserem Onlineshop KALOUDIA hier online bestellen können.


Sativa Kalamata Olivenpaste (im Glas/170 g) bei Kaloudia

Bildquelle: © Liv Friis-larsen/Fotolia.com

 

 Wie wird die Kalamata Olive hergestellt?

Oliven sind in rohem Zustand, wenn sie vom Baum geerntet werden, bitter und ungenießbar. Um der rohen Kalamata Olive die Bitterstoffe zu entziehen, sind mehrere Schritte notwendig. Der erste Schritt ist die Ernte der Kalamata Oliven im November in Handarbeit. Diese Erntetechnik hat den Vorteil, dass die Oliven dabei nicht beschädigt werden, welches wiederum Qualitätseinbußen zur Folge hätte.  Um die frischen, bitteren Oliven genießbar zu machen, werden sie beim nächsten Schritt für mehrere Monate in Salzlake eingelegt, wobei der natürliche Entbitterungs- und Fermentationsprozess stattfindet. Bei dieser Methode werden die Oliven natürlich konserviert und keinerlei alkalischen Behandlung unterzogen. Das Ergebnis ist eine herrlich intensiv schmeckende Olive ohne Farb- und Zusatzstoffe so wie die Sativa Kalamata Olive.

Sativa Oliven aus Griechenland im Herstellungsprozess

Bildquelle: © Sativa

 

Sind Oliven gesund?

Oliven sind nicht nur lecker, sondern haben auch wertvolle Inhaltsstoffe und Nährstoffe wie Sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und einfach ungesättigte Fettsäuren sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die alle verschiedene Vorteile für die Gesundheit bieten sollen.

Kochen mit Oliven

In Griechenland werden Oliven zum Frühstück gegessen, als Vorspeise gereicht oder man findet sie z.B. im bekannten griechischen Bauernsalat wieder. Sie passen gut zu Salat oder als einfacher Snack für zwischendurch. Es gibt aber auch zahlreiche warme Gerichte wie Pizza, Focaccia, Brotkreationen, Hähnchen- oder Nudelgerichte, in denen sie verwendet werden können. Bei warmen Speisen sollte man die Oliven erst zum Schluss dazu geben, damit der Geschmack der Oliven nicht verloren geht.

Unsere Kalamata Oliven bereichern Ihren Speiseplan und schmecken einfach köstlich! Jetzt unsere leckeren Sativa Kalamata Oliven online bestellen auf www.kaloudia.de!




Neuerer Post