Griechischer Bergtee kaufen

Bergtee Bergtee aus Griechenland Griechischer Bergtee Griechischer Tee Sideritis Sideritis Scardica

Griechischer Bergtee ist einzigartig im Geschmack und eine Wohltat für Körper und Seele! Die griechische Bergtee Pflanze gehört zur Pflanzengattung „Sideritis“. Es gibt weltweit über 100 Arten der Sideritis Pflanze und auch in Griechenland gibt es mehrere Sorten, deren Namen auf den Herkunftsort schließen lässt.  Lesen Sie jetzt, wieso wir diesen Kräutertee lieben, was ihn so besonders macht und wo Sie griechischer Bergtee kaufen können!

Griechischer_Bergtee_kaufen_bei_Kaloudia

Griechischer Bergtee kaufen bei Kaloudia

Bildquelle: © conzorb/Fotolia.com

Der Bergtee gehört zur griechischen Tradition und Kultur und man findet ihn in fast jedem griechischen Haushalt wieder. Bereits in der Antike wurde die Bergtee Pflanze von griechischen Hirten gesammelt und getrocknet um zum Feierabend den Bergtee zur Entspannung zu trinken. Das brachte ihm den Beinamen „Hirtenkraut“ und „Hirtentee“ ein. 

 17 Sorten der Bergtee Pflanze wachsen in den Gebirgsregionen Griechenlands. Die bekanntesten davon sind Sideritis Athoa (wächst auf dem Berg Athos und der Insel Samothraki), Sideritis Clandestina (aus der Peloponnes), Sideritis Syriaca (aus Kreta), Sideritis Euboea (aus der Insel Euboea) und Sideritis Raeseri (aus Zentralgriechenland).

Unser griechischer Bio Bergtee „Sideritis Scardica“ wird in 900 m Höhe auf den Feldern des Berges Olymp in Nordgriechenland kultiviert und deswegen auch "Griechischer Bergtee vom Olymp" und "Olympischer Bergtee" genannt. Auf dem Berg Olymp herrschen die optimalen Klimabedingungen für die Bergtee Pflanze. Die Winter sind mild und die Sommer warm. Die Sideritis Scardica Pflanze wird in Handarbeit im Juni – Juli geerntet und in schattigen Plätzen natürlich getrocknet um sie dann für den Verkauf luftdicht und lichtgeschützt zu verpacken.

Der Geschmack von unserem griechischen Bergtee ist aromatisch, mild und leicht süßlich. Die Zutaten sind 100 % „Sideritis Scardica" (ganzes Kraut mit Blüten) in BIO Qualität. Er wird ohne Chemikalien, Pestiziden und künstliche Bewässerung angebaut. Das Bio Siegel wurde von der Zertifizierungsstelle TÜV HELLAS S.A. (GR-BIO-13) vergeben.

Griechischer_BIO_Bergtee_Sideritis_Scardica

Griechischer BIO Bergtee "Sideritis Scardica"

Bildquelle: © Kaloudia

 

Für was hilft griechischer Bergtee?

Der im 1. Jahrhundert n. Chr. lebende, griechische Arzt und Pharmakologe Pedanios Dioskurides erwähnte in seinem Werk „Materia Medica“ die Wirkung der Sideritis Pflanze.

Der Bergtee wurde schon immer gerne als Allrounder gegen  verschiedenene Beschwerden eingesetzt. Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Bergtees sind Flavonoide, ätherische Öle, Phenolsäuren und Phenylethanoide.

Die Bergtee Pflanze wurde vom Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (Herbal Medicinal Product Committee) als pflanzliches Arzneimittel klassifiziert. Bis jetzt sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Mehr Informationen zur gesundheitlichen Wirkung des Bergtees findet Sie auf der Seite https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/tee-uebersicht/griechischer-bergtee

Wie bereitet man griechischen Bergtee zu?

Für die Zubereitung einer Tasse griechischen Tee nehmen Griechen eine Handvoll getrocknete Blüten, Blätter und Stängel und kochen sie 8-10 Minuten. Man kann ihn aber auch mit kochendem Wasser aufgießen und 8-10 Min. zugedeckt ziehen lassen. Mehrmaliges Kochen/Aufgießen ist möglich. Verfeinern können Sie ihn mit unserem griechischen Honig, Zimt und Zitrone.

Er wird heiß und kalt getrunken und passt zu jeder Tageszeit/Jahreszeit gut. Im Sommer als Eistee erfrischend kalt und im Winter wohltuend warm. Bewahren Sie Ihren Bergtee immer trocken, schattig und luftdicht verpackt auf.

Wenn Sie in unserem Onlineshop griechischer Bergtee kaufen, wird Teetrinken zum echten Erlebnis! Griechischer Bergtee von www.Kaloudia.de vereint Qualität & Genuss.

Unser Tipp: Bei Kaloudia hier griechischer Bergtee kaufen und griechischen Teegenuss erleben!


Älterer Post Neuerer Post