An Sylvester ist es in Griechenland Tradition, eine Vasilopita zu backen und darin eine Münze zu „verstecken“. Bei diesem sehr alten Brauch wird der Kuchen zum Jahreswechsel angeschnitten und die Person, die in ihrem Stück die Münze findet, wird im neuen Jahr mit Glück gesegnet. Natürlich möchte jeder in der Familie der oder die Glückliche sein!
Die Vasilopita als Neujahrskuchen gibt es in Griechenland in verschiedenen Variationen. Mal als süßen Kuchen mit oder ohne Hefeteig oder auch als Tiropita (griechische Feta – Pastete). Unsere Idee zu diesem Rezept stammt vom griechischen Koch Akis Petritzikis, und ist eine leichtere Version im Vergleich zu den klassischen griechischen Neujahrskuchen. Wir haben die Gewürze Machlepi und Kardamom hinzugefügt, um ihm eine Note vom Tsoureki, den griechischen Hefezopf, zu geben.
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g brauner Rohrohrzucker
- 1 TL Machlepi
- ½ TL Kardamom
- 4 Eier
- 50 g Milch
- 150 g extra natives Olivenöl
- Saft von einer halben Orange
- 200 g Dinkelmehl 630
- 1 EL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Geriebene Schale von 1 Bio Orange
- 60 g Walnüsse grob gehackt
- 60 g Cranberries
- Puderzucker zum Bestäuben der Vasilopita
Zubereitung:
- Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorwärmen
- 50 g Rohrrohrzucker mit dem Machlepi und Kardamom in einem Zerkleinerer mahlen und dann mit dem Rest des Rohrohrzuckers mahlen
- Zuckermischung mit Eiern schaumig schlagen
- Extra natives Olivenöl, Milch und Orangensaft dazugeben
- Geriebene Orangenschale unterrühren
- Dinkelmehl, Backpulver, Salz, Cranberrys, Walnüsse mischen und portionsweise hinzufügen und vermischen
- Springform (23 cm) einfetten und mit etwas Mehl bestäuben
- Teig in die Springform verteilen und eine Münze drin „verstecken“
- Im vorgewärmten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen
- Stäbchenprobe machen, wenn kein Teig daran haften bleibt, ist der Kuchen fertig
- Die Vasilopita aus dem Ofen nehmen und in der Springform abkühlen lassen
- Mit Puderzucker bestreuen
Probieren Sie diesen köstlichen griechischen Neujahrskuchen und vergessen Sie nicht, die Münze in den Teig zu geben. Vielleicht sind Sie der Glückspilz. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen!
Wenn Sie dieses Rezept ausprobieren, lassen Sie es mich wissen, ich freue mich sehr über ein Kommentar von Ihnen!
Wenn Sie ein Foto von der Vasilopita machen und auf Instagram teilen, nicht vergessen meinen Account (@kaloudia.de) zu taggen und den Hashtag #kaloudia_feinkost oder #griechischegeschmackswelt zu verwenden. Ich kann es kaum erwarten Ihre nachgekochten oder nachgebackenen Rezepte zu sehen!